Rassismus gefährdet das soziale Miteinander

Bernhard Daldrup zum internationalen Tag gegen Rassismus:

„Der Internationale Tag gegen Rassismus erinnert an die friedliche Demonstration gegen das Apartheid-Regime in Südafrika im Jahr 1960, bei der 69 Menschen durch Schüsse der Polizei getötet und Hunderte teils schwer verletzt wurden.

Alltagsdiskriminierung, rassistische Gewalt und stereotypische Vorurteile im Alltag und in den Medien erinnern uns daran, dass der Widerstand und der Kampf gegen Rassismus eine alltägliche Herausforderung für unsere plurale und vielfältige Gesellschaft bleibt.

Die SPD fühlt sich seit ihrer Gründung 1863 den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit verpflichtet. Die Menschenrechte und das Grundgesetz machen die Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung aller Menschen zum Fundament unserer Gesellschaft. Die Würde jedes einzelnen Menschen ist daher zu achten und zu schützen. Wer diese Grundsätze infrage stellt, spaltet die Gesellschaft und gefährdet das soziale Miteinander.

Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Die Mehrheit in unserem Land darf nicht zulassen, dass Radikale die freie und offene Gesellschaft zerstören. Lasst uns gemeinsam dagegen aufstehen!

Danken möchte ich an dieser Stelle all den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Warendorf, die sich im Bereich der Flüchtlingshilfe, Integration und weiteren ehrenamtlichen Initiativen tagtäglich für eine lebenswerte und bunte Gesellschaft einsetzen.“