„Demokratie darf nie ein leeres Wort werden. Sie muss beständig mit Leben gefüllt werden“, stellt der heimische Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup fest. „Daher bin ich froh, dass der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie“ erneut die Menschen ins Licht der Öffentlichkeit stellt, die tagtäglich für Offenheit und Respekt in unserer Gesellschaft eintreten.“ Bereits zum 18. Mal schreibt das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz den Wettbewerb nämlich aus. Gesucht werden zivilgesellschaftliche Projekte, die sich ehrenamtlich gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus, Islamismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einsetzen. Die ausgezeichneten Projekte sollen Vorbild für andere Bürger und Bürgerinnen sein und zur Nachahmung animieren. Den Gewinnern winken Preise in Höhe von 2000 bis 5000 Euro. Die Bewerbung erfolgt über die Internetseite . „Aus meiner Arbeit weiß ich, wie vielfältig sich die Menschen in unserem Kreis für die Werte des Grundgesetzes einsetzen. Deshalb möchte ich diese Initiativen unbedingt dazu ermutigen, ihre Bewerbung einzureichen“, wünscht sich der SPD-Politiker.