Am heutigen Nachmittag fand im St. Josef-Stift in Sendenhorst die Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ statt, die auf Initiative von Bernhard Daldrup in den Kreis Warendorf geholt werden konnte.
Bernhard Daldrup und der Geschäftsführer des St. Josef-Stifts, Dr. Ansgar Klemann, eröffneten die Wanderausstellung im Beisein von Angestellten und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern.
Dr. Klemann sagte, er habe „keine Sekunde gezögert, als ihn die Anfrage von Bernhard Daldrup erreichte, das St. Josef für die Wanderausstellung zur Verfügung zu stellen“.
„Die Wanderausstellung findet in einem Jahr und an einem Tag statt, in dem wir 70 Jahre Grundgesetz und Frieden feiern und auch an den 17. Juni 1953 erinnern“, ordnete Daldrup den Zeitpunkt der Ausstellung mit einer Rede, die zugleich ein Appell an den Einsatz für die Demokratie darstellte, ein.
Mit Verweis auf den französischen Schriftsteller Stéphane Hessel setzte Daldrup seine Rede fort: „ “Empört euch“ forderte Hessel in einem Essay. Doch ausschließlich Empörung schafft Frustration. Man muss den Weg gehen, Empörung über Missstände in politisch umsetzbare Konzepte umzumünzen. Und dafür ist der Deutsche Bundestag ein wichtiger Ort, an dem so etwas stattfindet.“
Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages wird begleitet von drei Honorarkräften, die an insgesamt 21 großen Schautafeln in der Magistrale des St. Josef-Stifts bis zum 21. Juni 2019 Rede und Antwort stehen.
Es werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Parlaments und seiner Mitglieder erklärt. Auf einem Multitouch-Tisch und einem Computerterminal können Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden. Weiterhin liegt Informationsmaterial zur Mitnahme bereit.
Willkommen sind auch Schulklassen (ca. ab 8. Klasse) und Besuchergruppen (max. 30 Personen), die sich im Wahlkreisbüro von Bernhard Daldrup unter 02382 91 44 22 oder der E-Mail-Adresse bernhard.daldrup.ma02@nullbundestag.de anmelden können.