Nach einer Sitzung des SPD-Kreisvorstands Warendorf nahm der Kreisvorsitzende Bernhard Daldrup wie folgt Stellung:
„Ich bin überrascht und entsetzt über die Entwicklungen des heutigen Tages im Thüringer Landtag. Im dritten Wahlgang wurde der FDP-Landeschef Thomas Kemmerich mit Unterstützung von CDU und AfD zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt und löst damit Bodo Ramelow ab. Das ist ein Dammbruch, der mich schockiert und traurig macht.
Bislang hieß es stets, dass die Demokraten in den Parlamenten keine gemeinsame Sache mit dieser Rechtsaußenpartei machen. Dies war immer eine Lehre aus der Geschichte unseres Landes. Das scheint nun aber nicht mehr zu gelten. Als Demokrat schäme ich mich für diese Zäsur und fühle mich mehr als bekräftigt, für Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität mit meiner SPD einzustehen.
CDU und FDP in Thüringen sind nun aufgefordert, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Sie müssen die Frage beantworten, ob Sie sich auf Stimmen einer Höcke-AfD stützen wollen. Weimar darf sich nicht wiederholen, dafür tragen alle Demokratinnen und Demokraten eine Verantwortung!“