Danke für die Eins von Abgeordnetenwatch.de

Bild: Elias Domsch

Berlin/Kreis Warendorf. Jeden Sommer zum Start in die Schulferien vergibt die unabhängige Internetplattform abgeordnetenwatch.de Noten für die Bundestagsabgeordneten. Der heimische SPD-Abgeordnete hat seit Beginn der laufenden Wahlperiode alle an ihn gestellten Fragen beantwortet und bekommt auch in diesem Jahr die Bestnote „Eins“.

„Ich unterstütze das Konzept von abgeordnetenwatch.de, das auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit beruht. Deshalb freut mich die Bewertung natürlich. Bürgerinnen und Bürger wählen bewusst diese Plattform für ihre Fragen. Bei mir gibt es keine Standardantworten oder Verweise auf andere Kommunikationskanäle, soweit keine datenschutzrechtlichen Gründe dagegen stehen. Abgeordnetenwatch.de hat einen Moderations-Codex, der beleidigende oder menschenverachtende Nachrichten ausschließt. Das trägt zu einer konstruktiven Debattenkultur bei. Es gibt deshalb keinen Grund, hier nicht zu antworten und die Fragenden auf andere Kanäle zu verweisen.“

Insgesamt erreichten die 142 Abgeordneten aus Nordrhein-Westfalen 58-mal „sehr gut“, 28-mal „gut“, 15-mal „befriedigend”, fünfmal „ausreichend“, sechsmal „mangelhaft“ und 30-mal „ungenügend“.

Die Durchschnittsnote liegt bei 2,7. In die Noten sind alle Fragen von Bürgerinnen und Bürger auf abgeordnetenwatch.de seit der Bundestagswahl ab dem 25. September 2017 bis zum 11. Juni 2020 eingeflossen. Antworten, die sich inhaltlich nicht auf die Fragen beziehen, sondern z. B. auf andere Kommunikationskanäle verweisen, werden nicht als Antwort gewertet.

Eine Übersicht mit allen Noten für Nordrhein-Westfalen findet man unter: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/wahlen-parlamente/der-grosse-antwort-check-2020-wie-antworten-ihre-abgeordneten/nordrhein-westfalen