1,5 Millionen Euro vom Bund für Sanierung des Jahnstadions in Oelde

Das sind großartige Nachrichten für Oelde. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung des Jahnstadions mit rund 1,5 Millionen Euro beschlossen. Damit trägt der Bund insgesamt 55 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von rund 2.9 Millionen Euro. Ich habe mich in Berlin für die Förderung des Projekts seit längerem stark gemacht.
Das Geld stammt aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Mit den Mitteln soll das Jahnstadion saniert und damit verbunden ein multifunktionales Gebäude mit Umkleide-, Sozial- und Vereinsräumen errichtet werden. Das Jahnstadion steht allen Sportlerinnen und Sportlern sowie Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Im Normalbetrieb nutzen täglich rund 1.000 Menschen die Anlage. Mit dem Geld vom Bund soll einer der beiden Kunstrasenplätze erneuert werden. Darüber hinaus wird die Flutlichtanlage an den beiden Kunstrasenplätzen saniert.
Das neu zu errichtende Gebäude soll sowohl den Schulen als auch den zahlreichen Sportvereinen der Stadt Oelde zur Verfügung stehen. Beabsichtigt ist auch, ein Großteil des künftigen Energiebedarfs des Neubaus aus erneuerbaren Energien zu decken. Die neue Anlage soll barrierefrei gestaltet werden, so dass sie von allen Personengruppen genutzt werden kann.
Als Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen habe ich mich dafür eingesetzt, dass das Förderprogramm auch im Jahr 2020 fortgesetzt wird. Integration durch Sport ist ein Erfolgsmodell in unserer Gesellschaft. Eine intakte Sportinfrastruktur in den Städten und Gemeinden stärkt das gesellschaftliche Zusammenleben.