Die Initiative „Versorgung Oelde“ des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Bernhard Daldrup spricht seinen Dank aus und gratuliert herzlich.
Die Pandemie stellte die lokale Versorgung mit Lebensmitteln vor Herausforderungen – für Käufer wie Verkäufer, besonders jedoch für Schutzbedürftige, wie ältere, vorerkrankte oder arme Menschen. Durch die Initiative „Versorgung Oelde“ des Deutschen Roten Kreuzes konnte die kontaktfreie Versorgung dieser hilfsbedürftigen Gruppe mit Gütern und Lebensmitteln aufrechterhalten und Einkaufshilfen ermöglicht werden. Um die finanzielle Mehrbelastung durch die Einhaltung der Sicherheitsabstände und Kontaktbeschränkungen, die Anschaffung von Schutzausrüstung und Transportmöglichkeiten auszugleichen, schrieb das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Sonderprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ diesen lokalen Initiativen eine Fördermöglichkeit aus. Die Initiative „Versorgung Oelde“ erhält daraus nun eine Förderung in Höhe von 7.970,00 €.
Das Sonderprogramm erhielt über 500 Bewerbungen aus über 200 Landkreisen. Umso erfreulicher ist es, dass die Initiative in Oelde für ihr Engagement nun finanzielle Unterstützung erhält. Vielen Dank für Eure wichtige Arbeit! Es ist wichtig, dass solche ehrenamtliche Arbeit gefördert und gewürdigt wird. Das Sonderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt Initiativen im ländlichen Bereich, die sich in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung während der Corona-Pandemie engagiert haben. Gerade auf dem Land sind diese angebotenen Hilfeleistungen existentiell wichtig.