Corona-Hilfen des Bundes: Es passiert was.

Rund 21 Millionen Euro im Kreis Warendorf ausgezahlt

Die Kritik an der zögerlichen Auszahlung der Corona-Hilfen ist für mich nachvollziehbar. Gut, dass die Überbrückungshilfe III endlich auf dem Weg ist. Laut Wirtschaftsministerium können bereits ab dem 10. Februar Anträge gestellt werden, die schnell ausgezahlt werden sollen. Die Abschläge können für vier Monate gebündelt werden und bis zu 400.000 Euro betragen. Auch wenn es deutliche Kritik gibt, es wird deutliche Unterstützung geleistet, die das Liquiditätsproblem für viele kleine und mittlere Unternehmen entschärfen.

Mit Stand 9. Februar 2021 sind im Kreis Warendorf im Rahmen der Corona-Novemberhilfe 673 Anträge mit einem beantragten Fördervolumen in Höhe von gut 10 Millionen Euro eingegangen. Fast 7,5 Millionen Euro wurden bereits ausgezahlt. Für die Dezemberhilfe sind bisher 563 Anträge mit einem Fördervolumen in Höhe 11,1 Millionen Euro eingegangen, von denen rund 5,7 Millionen Euro bereits ausgezahlt wurden. Im Rahmen der Überbrückungshilfe I wurden im Kreis Warendorf 387 Anträge bewilligt und rund 3,8 Millionen Euro ausgezahlt. Die Überbrückungshilfe II wurde 379 Mal beantragt. Rund 4,4 Millionen Euro sind bereits bei den Antragstellerinnen und Antragstellern angekommen.

Die Antragstellung der Überbrückungshilfe III  wird einfacher und die Förderung großzügiger. Auch der Einzelhandels werden besser berücksichtigt. Außerdem wird die Neustarthilfe für Selbstständige verbessert und der Zugang erweitert.

Die folgende Übersicht stammt von der Bezirksregierung Münster:

 

Hier zum Download.