Zwei Münsterländer Bauexperten blicken auf die Zukunft von Wohnungsbau und Infrastruktur

Dr. Ing. Heinrich Bökamp und Bernhard Daldrup diskutieren über die Zukunft von Wohnungsbau und Infrastrukturinvestitionen Bild: Bernhard Daldrup/Dr. Ing. Heinrich Bökamp

Dr. Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK) und Bernhard Daldrup (SPD), Sprecher für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen trafen sich zu einem Meinungsaustausch in den Räumen des Unternehmens Thomas & Bökamp in Münster, das mit rund 90 Beschäftigten die Palette von baubezogenen Dienstleistungen in weiten Teilen abdeckt.

Aktuelle Fragen der Bauwirtschaft, von der Fachkräftesicherung über Zukunftsfragen wie Klimawandel und Verkehrswende bis zu neuen Techniken wie dem „Building Information Modelling“  (BIM), waren zahlreiche Themen, die die beiden Fachleute diskutierten. Gemeinsam waren sie in der Auswahlkommission zur Bestimmung eines Gründungsrektors der Schinkelschen Bauakademie in Berlin tätig.

„Es freut mich, dass mit Dr. Ing. Heinrich Bökamp der oberste Repräsentant der Bauingenieure Deutschlands aus dem Münsterland kommt. Der Bausektor steht angefangen vom Klimawandel über die Digitalisierung bis zur Fachkräftesicherung vor massiven Veränderungen. Gerade auf die Ingenieurinnen und Ingenieure kommen immer neue Herausforderungen zu. Angesichts der erheblichen Zukunftsinvestitionen in Infrastruktur und Wohnungsbau haben die Bauingenieure eine sichere Zukunft zu erwarten.“, stellten die Gesprächspartner als gemeinsames Fazit des Besuchs fest.