Mit dem Deutschen Bundestag in die Vereinigten Staaten

Maja Denkert aus Beckum bekommt die Gelegenheit mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) ein Austauschjahr in den USA zu verbringen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup steht Pate im Programmjahr 2021/22.

Maja Denkert, Schülerin am Albertus Magnus-Gymnasium in Beckum, darf mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses ein Austauschjahr in den Vereinigten Staaten verbringen.

„Schon immer war ich von den USA fasziniert und Englisch ist mein absolutes Lieblingsfach. Ich freue mich sehr, die Chance zu bekommen, das amerikanische Leben und die Kultur auch im Land kennenlernen zu dürfen.“, freut sich die sechzehnjährige Schülerin.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup, der im Programmjahr 2021/22 Pate steht, betont ebenfalls die Bedeutung des Jugendaustausches: „Jungen Menschen kann ich sehr empfehlen offen für Neues zu sein und Zeit in fremden Ländern zu verbringen. Man lernt viel über Sprache und Kultur. Und Austauschprogramme stärken die Völkerverständigung“.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) gibt es seit fast 40 Jahren. Im Programmjahr 2021/22 werden 285 Schülerinnen und Schüler sowie 75 junge Berufstätige in die USA reisen. 350 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den USA verbringen Zeit in Deutschland. Alle Beteiligten hoffen, dass das Austauschprogramm planmäßig in der zweiten Jahreshälfte beginnen kann.