„Kommunale Energieversorger als Innovationstreiber“ – Daldrup zu Besuch bei den Stadtwerken Ahlen  

Seit einer digitalen klimapolitischen Diskussionsveranstaltung kennen sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup und der Geschäftsführer der Stadtwerke Ahlen Dr. Alfred Kruse, der seit April 2020 diese Position bekleidet. Nun kam es endlich zu der Gelegenheit sich auch in Präsenz über aktuelle energie- und umweltpolitische Themen auszutauschen. Als der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup die Stadtwerke in Ahlen besuchte, kristallisierten sich zwischen ihm und dem Geschäftsführer schnell Schnittmengen heraus.

„Als kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion habe ich viel mit dem Thema kommunale Daseinsvorsorge zu tun. Stadtwerke, wie die in Ahlen, sind dabei ein essentieller Bestandteil.“, sagte Bernhard Daldrup.

Geschäftsführer Dr. Alfred Kruse hob die Innovationsfähigkeit kommunaler Stadtwerke hervor: „Unsere Stadtwerke sind in der Stadt Ahlen gut integriert und spielen eine bedeutende Rolle dabei, die Energiewende vor Ort zu gestalten. Teils führen wir bestehende Technologien zusammen und ermöglichen im Rahmen von Quartierskonzepte neue Synergieeffekte, teils nutzen wir auch neue Technologien, die so vor Ort noch nicht im Einsatz sind. Ein Beispiel ist die Elektromobilität, die vom Hypercharger zum Schnellladen bis zur Dienstwagenabrechnung bei den Stadtwerke Ahlen zu bekommen ist.“

Der Bundestagsabgeordnete Daldrup wies abschließend noch einmal auf die Unterstützung der SPD für kommunale Akteure bei der Energiewende hin. „Wir als SPD sind der Auffassung, dass Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger von der Wertschöpfung Erneuerbarer Energien direkt profitieren sollten, etwa durch kommunale Stadtwerke. Und wie dieses Gespräch gezeigt hat, sind kommunale Unternehmen auch ein Innovationstreiber“.