B. in Berlin #1 – Was Ihr noch nicht über mich wusstet

Mein neuer Videopodcast

„B in Berlin“ heißt mein neuer Videopodcast, in dem Ihr mich als SPD-Bundestagsabgeordneten und erneute Kandidat für die Bundestagswahl im September von meiner persönlichen Seite kennenlernen könnt. Noch bevor bald auch wieder intensiv Wahlkampf auf den Straßen möglich ist, könnt Ihr euch darin ein Bild von mir und meinen Projekten machen.

Insgesamt 8 Folgen werden in den kommenden Wochen stets Sonntagsabends um 19:15 Uhr auf YouTube veröffentlicht und können dort dann auch im Nachhinein abgerufen werden.

Folge 1: Privates abseits des Berliner Alltags

In der ersten Folge an diesem Sonntag geht es um persönliche Details und Hintergründe: So spreche ich im Interview mit Moderator und SPD-Mitglied Marco Zaremba unter anderem über meine Kindheit, darüber, dass Politik in meinem Elternhaus eigentlich keine große Rolle gespielt hat, und auch darüber, was mein Lieblingsort im Kreis Warendorf ist.

B. in Berlin #1 – Bernhard, wer bist du eigentlich? auf Youtube

Datenschutz

Darum geht es bei B in Berlin

Auf die Frage wie ich mein Familienleben als Ehemann und Vater von zwei erwachsenen Söhnen organisiere, wenn ich jede zweite Woche zu Sitzungen in der Bundeshauptstadt bin hab ich zum Beispiel „Das sind Belastungen, die sind alle zu organisieren, es ist nur die Frage, was man in der Zeit macht, wenn man sich trifft.“ geantwortet.

Und auch über meinen Weg in die Politik, hin zu meiner jetzigen Aufgabe im Deutschen Bundestag habe ich gesprochen: „Kritische Diskussionen mit Gleichaltrigen haben mich damals zu den Jusos und dann auch zur SPD geführt. Tja, und jetzt sitze ich hier in Berlin.“

In der darauffolgenden Woche geht es dann um meine Aufgaben in Berlin, warum die AfD das nervigste im Parlament ist, und weitere spannenden Fragen.

Ihr findet alle Folgen immer auch in der YouTube-Playlist.