B. in Berlin #2 – Das mache ich während meinem Arbeitstag in Berlin

Die zweite Episode meines Videopodcasts

In der letzten und gleichzeitig ersten Episode habt ihr schon einiges über mich als euren Abgeordneten in Berlin erfahren – zum Beispiel wie ich überhaupt nach Berlin gekommen bin. In dieser zweiten Episode geht es nun um meinen Arbeitstag in Berlin, welche Aufgaben ich regelmäßig so auf dem Tisch habe und auch darum, was das schönste – und das nervigste – an meinem Arbeitsalltag ist.

„Auf Schlaf verzichten“

Der Job in Berlin ist selbstverständlich mit vielen Vorzügen und Annehmlichkeiten verbunden, allerdings darf man auch die Arbeitsbelastung nicht unterschätzen: Man muss da auch schon mal auf Schlaf verzichten in Sitzungswochen – und am Tag legt man im großen Bundestagskomplex zwischen 7000 und 9000 Schritten zurück! Einen Einblick in die Gebäude des Bundestags hatte ich ja schonmal im Rahmen meiner Bundestagstour gegeben…

B. in Berlin #2 – Bernhard, was machst du in Berlin? auf Youtube

Datenschutz

Das Nervigste ist die „AfD“

Manchmal sind die Verhandlungen in Berlin zäh und kommen nicht so richtig voran. Aber mit den allermeisten Kollegen anderer Parteien kommt man gut zurecht und kann konstruktiv verhandeln. Außer mit der „AfD“ – das ist wirklich das belastendste an dem Job, dass dort immer versucht wird die Arbeit des Parlaments zu untergraben. Auch darüber berichte ich in der aktuellen Folge B. in Berlin.

Aber es gibt auch Pausen in denen man mal in die Bundestagskantine gehen kann – wie das Essen dort schmeckt, findet Ihr im Video heraus. Viel Spaß und gute Unterhaltung! In der kommenden Woche geht es dann um unsere Partei, die SPD, die sich langsam aus dem Umfragetief herausbewegt.

Ihr findet alle Folgen immer auch in der YouTube-Playlist.