B. in Berlin #3 – Warum sollte man die SPD wählen?

 

In dieser Ausgabe von B. in Berlin geht es um meine, um unsere Partei. Die SPD. Die hat in den letzten Jahren vielleicht nicht alles richtig gemacht, alles in Allem sind wir aber auf einem guten Weg. Wo wir meiner Meinung nach am 26. September landen werden, ob es sich „ausgegrokot“ hat, und was ich ohne SPD tun würde – diese und noch weitere Fragen klären wir in dieser dritten Episode.

 

Die dritte Episode meines Videopodcasts

In den letzten Episoden habt ihr schon einiges über mich als euren Abgeordneten in Berlin und meine Arbeit dort im Bundestag erfahren – zum Beispiel dass die AfD das nervigste an meinem Arbeitsalltag in Berlin ist und dass das Kantinenessen im Bundestag nicht das Beste ist. In dieser Episode befassen wir uns mehr mit unserer Partei, der SPD, und schauen darauf, wie wir in den nächsten Wochen noch weiter in den Umfragen steigen wollen.

„Auf einem guten Weg.“

Die SPD hat in den letzten Jahren vielleicht nicht alles richtig gemacht, alles in Allem sind wir aber auf einem guten Weg. Wo wir meiner Meinung nach am 26. September landen werden, ob es sich „ausgegrokot“ hat, und was ich ohne die SPD tun würde – diese und noch weitere Fragen klären wir in dieser dritten Episode.

B. in Berlin #3 – Bernhard, warum eigentlich SPD wählen? auf Youtube

Datenschutz

Wir streben an, Regierung zu sein

Was ist der richtige Weg nach der Wahl? Das lässt sich natürlich jetzt nur spekulieren, aber am Ende streben wir an, Regierung zu sein. Unser Wunsch: Olaf Scholz als Bundeskanzler. Dafür werden wir in den kommenden Wochen weiter arbeiten. Außerdem erscheinen in den kommenden Wochen auch weiterhin neue Episoden meines Videopodcasts B. in Berlin. Darin wird es zum Beispiel um die Klimapolitik von Deutschland gehen.

Ihr findet alle Folgen immer auch in der YouTube-Playlist.