Gute Nachrichten für Kitas in Ahlen

Gleich zwei Kitas aus Ahlen werden seit dem 1. September 2021 vom Bund als „Sprach-Kita“ mit einer zusätzlichen Förderung ausgestattet.

Das Bundesfamilienministerium, mit dem ich in engem Kontakt stehe, fördert im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ bundesweit 1000 zusätzliche Fachkräfte in Sprach-Kitas. Die beiden Einrichtungen in Ahlen erhalten aus dem Aktionsprogramm, das Anfang des Jahres von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, zusätzlich jeweils rund 33.300 Euro.

Gerade jetzt nach den Corona-bedingten Schul- und Kitschließungen gilt es Lern- und Förderrückstände unserer Kinder rasch zu überwinden. Die Förderung alltagsintegrierter sprachlicher Bildungsarbeit ist enorm wichtig, denn Sprache ist unerlässlich für Teilhabe. Durch Sprache verstehen und erobern Kinder die Welt. Ich freue mich sehr, dass die AWO Kita im Stephansweg und das AWO Familienzentrum in Ahlen diese zusätzliche Förderung erhalten.

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert bundesweit Einrichtungen – im Kreis Warendorf sind es 25 Sprach-Kitas – durch zusätzliche Fachkräfte und Sprachexpertinnen bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit. Insgesamt stellt der Bund für die Umsetzung des Programms seit 2016 jährlich bis zu 100 Millionen Euro bereit – in den Jahren 2021 und 2022 stehen durch das Aktionsprogramm dafür weitere 100 Mio. Euro zur Verfügung. Dieses Programm ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Chancengleichheit

Die Unterstützung des Bundes war auch bisher richtig und wichtig: Das Bundesfamilienministerium hat in der auslaufenden Wahlperiode verschiedene Einrichtungen im Kreis Warendorf mit insgesamt über 8 Millionen Euro gefördert.