Berlinfahrten

Sie sind daran interessiert, den Deutschen Bundestag zu besuchen? Es gibt mehrere spannende Möglichkeiten, die ich Ihnen gerne vorstellen möchte. Ob Sie die beeindruckende Dachterrasse und Kuppel des Reichstagsgebäudes erkunden möchten, Plenarsitzungen live erleben oder an einer mehrtägigen politischen Bildungsreise nach Berlin teilnehmen möchten - hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Entdecken Sie den Deutschen Bundestag: Verschiedene Möglichkeiten für Ihren Besuch

 

A) Besuch von Dachterrasse und Kuppel des Reichstagsgebäudes sowie von Plenarsitzungen

Die Dachterrasse und die einzigartige Kuppel des Reichstagsgebäudes stehen der Öffentlichkeit offen und bieten Ihnen einen atemberaubenden Blick über Berlin. Sie möchten dieses Erlebnis nicht verpassen? Kein Problem! Sie können bequem online einen Termin buchen und die Faszination des Reichstags hautnah erleben. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages zu besuchen und den politischen Diskurs live mitzuerleben. Buchen Sie Ihren Termin einfach online und seien Sie dabei, wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden.

B) Kontingentplätze

Als Bundestagsabgeordneter habe ich die Möglichkeit, Besuchergruppen nach Berlin einzuladen. Wenn Sie beispielsweise eine Schulklasse begleiten oder eine andere Gruppe von Interessierten sind, können Sie von einem Fahrtkostenzuschuss profitieren. Bitte beachten Sie, dass die verfügbaren Kontingentplätze begrenzt sind. Wenn Sie wissen möchten, ob noch Plätze frei sind, können Sie gerne mein Team in Hohenlohe kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Unser Team in Berlin steht Ihnen gerne zur Verfügung und informiert Sie über die Möglichkeiten einer Einladung. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

C) BPA-Fahrten

Im Rahmen der BPA-Fahrten haben Sie die einzigartige Chance, an einer dreitägigen politischen Bildungsreise nach Berlin teilzunehmen – zwei Übernachtungen inklusive. Diese Fahrten werden in Zusammenarbeit mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) und meinem Team im Wahlkreisbüro organisiert. Pro Jahr werden drei Fahrten mit jeweils 50 Plätzen angeboten. Das Programm der Reise umfasst unter anderem Besuche im Deutschen Bundestag, in Bundesministerien, Ausstellungen und persönliche Gespräche mit mir. Bitte beachten Sie, dass das endgültige Programm vom BPA festgelegt wird und die Teilnahme an allen Programmpunkten verpflichtend ist. Die Finanzierung dieser Bildungsreisen erfolgt durch das BPA.

Um an einer BPA-Fahrt teilnehmen zu können, lade ich gezielt Gruppen ein. Dennoch kann es vorkommen, dass Gäste kurzfristig absagen müssen. In solchen Fällen führen wir eine Warteliste, auf der potenzielle Nachrückerinnen und Nachrücker vermerkt werden. Wenn Sie auf der Warteliste stehen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an mein Wahlkreisbüro. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme auf die Warteliste keinen Anspruch auf eine Berlinfahrt garantiert. Sollten Sie jedoch die Möglichkeit haben, an einer Fahrt teilzunehmen, wird unser Team Sie rechtzeitig kontaktieren.

Entdecken Sie die Herzkammer der Demokratie!