Übersicht

Europa

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen für ein starkes, faires und soziales Europa. Herausforderungen wie der Klimawandel, globale Finanzkrisen oder die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft lassen sich nur in der Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten angehen. Die Antwort auf die weltpolitischen Herausforderungen von heute und morgen kann also nur lauten: Europe united! Auch die Corona-Pandemie erfordert gemeinsame, solidarische Antworten innerhalb der Europäischen Union. Nur eine starke EU ist der Garant für eine Zukunft in Frieden, Sicherheit und Wohlstand. Deshalb stehe ich voll und ganz hinter unserem Zukunftsprogramm!

SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf

Die SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf: Der Vorstand der Kreispartei nominierte den Beckumer einstimmig zum Europa-Kandidaten des Kreisverbands. Die Europawahl findet voraussichtlich im Mai 2024 statt. „Ich freue mich sehr über die starke Unterstützung meiner Kandidatur durch meine Kreispartei. Das gibt mir viel Motivation für die anstehende Wahlkampfauseinandersetzung“, so Wamba zu seiner Nominierung. 

Ein Jahr Zeitenwende: Bernhard Daldrup blickt zurück

„Ein Jahr Zeitenwende – Deutschlands Sicherheit und Bündnisse stärken, die Ukraine weiter unterstützen“ so lauten Titel und Motto der Regierungserklärung von Olaf Scholz am Donnerstagmorgen. Vor mehr als einem Jahr hat Putin mit seinem Unterdrückungsregime einen Angriffskrieg in Europa „vom Zaun gebrochen“, so formulierte es der Kanzler damals in seiner Rede, in der er zum ersten Mal den Begriff „Zeitenwende“ benutzte. Ein Wort, das noch vielfach aufgegriffen werden sollte, sogar zum Wort des Jahres 2022 avancierte.

Ein Jahr Krieg in Europa: „Wir stehen weiterhin an der Seite der Ukraine“

Ein Kommentar des heimischen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup: Heute vor einem Jahr herrschte nach den ersten bestätigten Berichten über die Angriffe regulärer russischer Truppen auf ukrainisches Territorium Gewissheit. Bis zuletzt hatten Olaf Scholz und andere Staats- und Regierungschefs versucht, das zu verhindern, was sich die Monate zuvor immer stärker angedeutet hatte, aber niemand wahrhaben wollte: Einen Angriffskrieg in Europa, den ersten seit dem Zweiten Weltkrieg.

Regierungserklärung des Bundeskanzlers: „Bewährungsproben als europäische Einheit meistern“

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die dadurch entstehende Energiekrise. Das sind aktuell wohl die zwei größten Herausforderungen für Gesellschaft und Politik. Sei es die Familie, die sich angesichts steigender Preise große Sorgen vor dem Winter macht, seien es die Unternehmen, die versuchen Energie einzusparen, wo es nur möglich ist, sei es die Bundesregierung...

Ein Plädoyer für die Freundschaft: Beziehungen zwischen Deutschland und Polen – und was Putin damit zu tun hat

Sendenhorst. Das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen stand im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung, zu der die SPD Dietmar Nietan, Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, eingeladen hatte. Natürlich spielte auch Putins Krieg in der Ukraine eine Rolle.  Ein Originalartikel von Josef Thesing.

Europäische Nachbarschaften pflegen

Wir setzen uns dafür ein, dass Europa eine Vorreiterrolle bei internationaler Krisenprävention, Friedens- und Demokratieförderung sowie zum Schutz von Menschenrechten einnimmt. Europas Verantwortung in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe werden wir durch eine Erhöhung der EU-Mittel stärken. Mehr Eigenständigkeit…

Europa united!

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen für ein starkes, faires und soziales Europa. Herausforderungen wie der Klimawandel, globale Finanzkrisen oder die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft lassen sich nur in der Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten angehen. Die Antwort auf die weltpolitischen Herausforderungen von…

Sozial ökologisch wirtschaften

Als weltweiter Technologieführer muss die EU auch in Zukunftssektoren unabhängiger von Dritten sein. Wir werden die Entwicklung gemeinsamer Märkte und Infrastrukturen vorantreiben, strategisch wichtige Zukunftstechnologien entwickeln und Schlüsselindustrien schützen. Um Klimawandel, Artensterben und übermäßigem Rohstoffverbrauch entgegenzuwirken, muss sich die…

Souveränes Europa in der Welt

Die Einheit Europas ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Sie ist unsere gemeinsame Chance auf eine bessere Zukunft im 21. Jahrhundert. Gleichzeitig stellt die Bewältigung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen die größte Herausforderung der Europäischen Union (EU) seit ihrer Gründung dar. Die…

Termine