Übersicht

Kreis Warendorf

Ob Nord oder Süd, ob Dorf oder Stadt: Der Kreis Warendorf ist zwar vielfältig, aber überall in unserem Heimatkreis sollen wir Menschen ein Leben nach unseren Wünschen führen können. Dafür, dass die Lebensverhältnisse überall gleich gut sind, werde ich mich auch die kommenden Jahre in Berlin stark machen. Selbstverständlich auch besonders für den Kreis Warendorf.

GEG verabschiedet: Bernhard Daldrup begrüßt Klarheit beim Heizungsgesetz

„Endlich Klarheit. Mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) endet eine Kontroverse, die uns intensiv beschäftigt hat. Jetzt ist für alle klar, wie wir den Weg zu besserem Klimaschutz gehen. Und vor allem: wir werden niemand überfordern und lassen niemand allein. Das Gesetz zeigt konkrete Wege auf, wie wir das allgemeine Ziel zur Klimaneutralität bis 2045 in den nächsten Jahren praktisch umsetzen können. Das Gesetz leistet einen wichtigen Baustein beim Umstieg auf Erneuerbare Energien und für mehr Energieeffizienz.

Für eine zukunftssichere Krankenhausversorgung und Fachkräfteförderung

Die SPD Warendorf und der Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup waren gemeinsam zu Gast im örtlichen Josephs-Hospital, um sich einen Überblick über die aktuelle Lage des Krankenhauses zu verschaffen und politische Herausforderungen zu besprechen. Dabei beeindruckte zunächst die Führung durch das Haus mit Einblicken in die moderne Patientenversorgung, durchdachten Konzepten für die Mitarbeitenden und technischer Ausstattung auf höchstem Niveau.

„Wegschauen löst das Problem nicht“ – SPD lädt zu Diskussionsrunde über Drogenprävention

Von Angelika Knöpker. Kreis Warendorf. „Es wird gekifft, gesoffen und Bilder vom exzessiven Trinken ins Netz gestellt.“ Zustände, die eine besorgte Lehrerin am Montagabend schilderte, ließen aufhorchen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup hatte zu einer Podiumsdiskussion ins Ahlener Bürgerzentrum eingeladen und Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, mitgebracht.

Lokale SPD-Abgeordnete sorgen sich um die Preisentwicklung landwirtschaftlicher Flächen im Kreis Warendorf

Landwirte in NRW können sich Ackerland zunehmend nicht mehr leisten. Mittlerweile geht nicht einmal mehr die Hälfte der verkauften Flächen an landwirtschaftliche Betriebe. Neben Kommunen, die die Flächen für neue Gewerbe- und Wohngebiete benötigen, sind es vor allem Investoren, die die Preise  in die Höhe treiben und Landwirte in Existenznot bringen.

SPD diskutiert über Energiewende: Nicht auf Kosten sitzenbleiben

Von Dierk Hartleb - Kreis Warendorf. Um einen Blick in jeden Heizungskeller zu werfen, wird Robert Habeck nicht persönlich vorbeikommen. Diese von der Bildzeitung heraufbeschworene Sorge konnte Bernhard Daldrup am Mittwochabend allen Anwesenden im Restaurant der Stadthalle Ahlen nehmen, wohin der SPD-Bundestagsabgeordnete zum Gespräch über die Energiewende und ihre sozial gerechte Ausgestaltung eingeladen hatte.

Bernhard Daldrup empfängt zweite Besuchergruppe des Jahres in Berlin

Zum zweiten Mal in diesem Jahr freute sich Bernhard Daldrup über Besuch aus dem Kreis Warendorf in der Bundeshauptstadt. Wie jedem Bundestagsabgeordneten steht auch ihm ein Kontingent von drei Reisen nach Berlin auf Einladung des Bundespresseamts zur Verfügung – und die jeweils 50 Plätze sind heiß begehrt.

Altschuldenhilfe der Landesregierung fadenscheinig

Als großen Wurf präsentierte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) das Programm der schwarz-grünen Landesregierung zur Lösung der Altschuldenfrage in NRW und fordert nun die Bundesregierung zum Handeln auf. Dabei verdrehe Wüst die Tatsachen, merkt der lokale Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup (SPD) an und verschleiere außerdem, dass die Kommunen ihre Schulden de facto weiterhin selbst zahlen müssten.

Aufruf zum Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“

Für 2023 werden Mittel in Höhe von 400 Millionen Euro für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" bereitgestellt. Das teilt der heimische Abgeordnete Bernhard Daldrup mit. „Das Programm zielt darauf ab, den Sanierungsstau bei kommunalen Einrichtungen zu reduzieren und insbesondere Schwimmhallen und Sportstätten zu unterstützen“, berichtet der bau- und kommunalpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.

Bernhard Daldrup ruft zu Projekten für die Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel im Kreis Warendorf auf

Der Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup ruft alle Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf dazu auf, ihre Projektvorschläge für die Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel einzureichen. Mit dem Bundesprogramm zur "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" sollen Projekte der Grün- und Freiraumentwicklung gefördert werden, die einen hohen Beitrag zur Klimaanpassung und zum natürlichen Klimaschutz leisten.

Schulbesuch, Kleingartenverband und mehr: Praktikum im Wahlkreisbüro

Betriebsbesuche, Gesprächsrunden, Diskussionen: Wenn Bernhard Daldrup nicht gerade im politischen Berlin, sondern in seiner Heimat und damit seinem Wahlkreis Warendorf unterwegs ist, kommt definitiv keine Langeweile auf. Hautnah miterleben durften das kürzlich Lasse Markmeier und Viktor Antovski im Rahmen ihres Praktikums.

Asyl, Duldung, Migration: Gegen den Fachkräftemangel und für mehr Menschlichkeit

„Deutschland ist ein Einwanderungsland“, machte Bernhard Daldrup, heimischer SPD-Bundestagsabgeordneter, gleich zu Beginn des Besuchs im Malerbetrieb Ahlemann deutlich. Weil die Realität aber leider oft anders aussieht, trafen sich der heimische Abgeordnete, der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, Frank Tischner und der stellvertretende Landrat Franz-Ludwig Blömker mit Tim Ahlemann, Geschäftsführer und Inhaber des gleichnamigen Malerbetriebes aus Müssingen.

Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup informiert kreisweit über geplante Krankenhausreform

Bettenmangel, Personalengpässe, steigende Kosten: Auch an den Krankenhäusern im Kreis Warendorf geht die alarmierende bundesweite Entwicklung im Gesundheitsbereich nicht spurlos vorbei. Das hat die Ampel bereits im Prozess der Regierungsbildung erkannt und sich eine grundlegende Reform für die deutsche Krankenhauslandschaft vorgenommen. Ein entsprechender Gesetzentwurf befindet sich derzeit in Arbeit.

Startschuss für die neue Wohneigentumsförderung

Kreis Warendorf. „Um Familien mit geringem Einkommen den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können, hat die Bundesregierung eine neue Wohneigentumsförderung auf die Beine gestellt. Das mit 350 Mio. Euro ausgestattete Programm geht heute an den Start.“ Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion informiert über dieses auch für die Häuslebauer im Kreis Warendorf wichtige Programm.

Bernhard Daldrup zu Gast im Beckumer Rathaus: Viele Herausforderungen auf kommunaler Ebene

Was wird gerade auf Bundesebene diskutiert, und wo drückt bei den Kommunen der Schuh? Beim turnusmäßigen Austausch zwischen dem Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD) und Bürgermeister Michael Gerdhenrich im Beisein der beiden SPD-Fraktionsvorsitzenden Felix Markmeier-Agnesens und Peter Tripmaker sowie dem Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Uwe Denkert kamen viele Themen auf den Tisch: Energiewende, Städtebauförderung, sozialer Wohnungsbau, die Änderung der Straßenverkehrsordnung oder die Digitalisierung der Verwaltung.

Bernhard Daldrup zum Tag der Städtebauförderung: „Zusammenhalt und Entwicklung in den Kommunen unterstützen“ 

Wir im Quartier: Bundesweiter Tag der Städtebauförderung am Samstag, 13. Mai 2023 In ganz Deutschland feiern Städte und Gemeinden am 13. Mai 2023 unter dem Motto „Wir im Quartier“ den Tag der Städtebauförderung. Über 500 Städte und Gemeinden zeigen anlässlich des Aktionstages, wie sie mit Mitteln der Städtebauförderung und unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger attraktive Quartiere, Stadt- und Ortsteilzentren schaffen und ein gutes Zusammenleben in lebendigen Nachbarschaften fördern.

SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf

Die SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf: Der Vorstand der Kreispartei nominierte den Beckumer einstimmig zum Europa-Kandidaten des Kreisverbands. Die Europawahl findet voraussichtlich im Mai 2024 statt. „Ich freue mich sehr über die starke Unterstützung meiner Kandidatur durch meine Kreispartei. Das gibt mir viel Motivation für die anstehende Wahlkampfauseinandersetzung“, so Wamba zu seiner Nominierung. 

Termine