Übersicht

Meldungen

Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup informiert kreisweit über geplante Krankenhausreform

Bettenmangel, Personalengpässe, steigende Kosten: Auch an den Krankenhäusern im Kreis Warendorf geht die alarmierende bundesweite Entwicklung im Gesundheitsbereich nicht spurlos vorbei. Das hat die Ampel bereits im Prozess der Regierungsbildung erkannt und sich eine grundlegende Reform für die deutsche Krankenhauslandschaft vorgenommen. Ein entsprechender Gesetzentwurf befindet sich derzeit in Arbeit.

Startschuss für die neue Wohneigentumsförderung

Kreis Warendorf. „Um Familien mit geringem Einkommen den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können, hat die Bundesregierung eine neue Wohneigentumsförderung auf die Beine gestellt. Das mit 350 Mio. Euro ausgestattete Programm geht heute an den Start.“ Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion informiert über dieses auch für die Häuslebauer im Kreis Warendorf wichtige Programm.

Bernhard Daldrup zu Gast im Beckumer Rathaus: Viele Herausforderungen auf kommunaler Ebene

Was wird gerade auf Bundesebene diskutiert, und wo drückt bei den Kommunen der Schuh? Beim turnusmäßigen Austausch zwischen dem Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD) und Bürgermeister Michael Gerdhenrich im Beisein der beiden SPD-Fraktionsvorsitzenden Felix Markmeier-Agnesens und Peter Tripmaker sowie dem Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Uwe Denkert kamen viele Themen auf den Tisch: Energiewende, Städtebauförderung, sozialer Wohnungsbau, die Änderung der Straßenverkehrsordnung oder die Digitalisierung der Verwaltung.

Afghanistan: Bundestagsabgeordneter Dr. Ralf Stegner am 30. Mai zu Gast in Drensteinfurt

Kaum eine außenpolitische Maßnahme wie der Krieg in Afghanistan hat die deutsche Bevölkerung in den letzten Jahren so bewegt. Von der These des damaligen Verteidigungsministers Peter Struck, der von der Verteidigung unserer Freiheit am Hindukusch sprach, bis zum sofortigen Abzug aller Truppen reichte die Debatte. Und nach dem Rückzug ging die Diskussion weiter: Zu schnell, ohne Rücksicht auf die Folgen oder doch richtig?

Bernhard Daldrup zum Tag der Städtebauförderung: „Zusammenhalt und Entwicklung in den Kommunen unterstützen“ 

Wir im Quartier: Bundesweiter Tag der Städtebauförderung am Samstag, 13. Mai 2023 In ganz Deutschland feiern Städte und Gemeinden am 13. Mai 2023 unter dem Motto „Wir im Quartier“ den Tag der Städtebauförderung. Über 500 Städte und Gemeinden zeigen anlässlich des Aktionstages, wie sie mit Mitteln der Städtebauförderung und unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger attraktive Quartiere, Stadt- und Ortsteilzentren schaffen und ein gutes Zusammenleben in lebendigen Nachbarschaften fördern.

SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf

Die SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf: Der Vorstand der Kreispartei nominierte den Beckumer einstimmig zum Europa-Kandidaten des Kreisverbands. Die Europawahl findet voraussichtlich im Mai 2024 statt. „Ich freue mich sehr über die starke Unterstützung meiner Kandidatur durch meine Kreispartei. Das gibt mir viel Motivation für die anstehende Wahlkampfauseinandersetzung“, so Wamba zu seiner Nominierung. 

Beschleunigte Wärmewende für mehr Klimaschutz mit dem Gebäudeenergiegesetz

Das Kabinett bringt die Novelle für das Gebäudeenergiegesetz auf den Weg. Damit stellt die Bundesregierung die Weichen für deutlich mehr Klimaschutz im Wärmebereich. Dank einer ausgewogenen Förderung und Übergangsfristen droht keine Überforderung. Darauf werden wir als SPD-Fraktion auch in den anstehenden parlamentarischen Beratungen großen Wert legen.

Bild: Florian Götting

Austausch mit Mitgliedern: SPD im Kreis Warendorf stellt sich optimistisch den kommenden Herausforderungen

Trotz der Osterferien trafen sich rund 50 Mitglieder der SPD im Kreis Warendorf, um die aktuelle Lage und die Zukunft ihrer Partei zu diskutieren. Den Anlass dazu bot unter anderem der Rücktritt von Thomas Kutschaty als Vorsitzender der NRW SPD – eine späte Folge der verlorenen Landtagswahl. Die SPD im Kreis Warendorf will sich inhaltlich zukunftsgerecht aufstellen und blickt trotz des Tiefpunkts der Landes-SPD optimistisch auf die kommende Zeit. Kreisvorsitzender Dennis Kocker betonte, dass es nicht ausreicht, nur so zu tun, als würde man etwas erneuern, sondern dass eine tatsächliche Erneuerung vonnöten sei.

Politik hautnah – Praktikant aus Oelde im Bundestagsbüro

Flüchtlingsgipfel, Regierungserklärung von Olaf Scholz zu einem Jahr Zeitenwende, Ansprache von König Charles III vor dem Deutschen Bundestag – Julius Becker, 22-jähriger Student aus Oelde, hätte sich kaum eine spannendere Zeit für sein Praktikum im Bundestag aussuchen können. Als Praktikant im Berliner Büro des heimischen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD) konnte Julius zwei Monate lang den Arbeitsalltag eines Abgeordneten hautnah erleben und einen unverstellten Blick in den Bundestagsbetrieb werfen.

Erde aus dem Kreis Warendorf für Kunstwerk im Deutschen Bundestag

Berlin/ Kreis Warendorf. Der Deutsche Bundestag ist nicht nur ein Ort des politischen Tagesgeschäfts, sondern auch eines der führenden Museen Deutschlands. Gleich im nördlichen Innenhof des Reichstagsgebäudes ist Hans Haackes Installation „DER BEVÖLKERUNG“ in ein gärtnerisch nicht betreutes, frei wucherndes Biotop eingebettet. Auch der Kreis Warendorf hat sich nun am Kunstprojekt beteiligt. Darüber berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup (SPD).

Bürgermeistergespräch in Wadersloh: Selbstständig, aber nicht allein

Wie können Kommunen wie Wadersloh fit gemacht werden für die Zukunft? Diese Frage bestimmte den alljährlichen Austausch im Rathaus der Gemeinde. „Selbstgesteuert, aber nicht allein gelassen“, so formulierte es der Bürgermeister themenübergreifend. „Kommunen brauchen ihren eigenen Handlungsspielraum und Gestaltungsmöglichkeiten“, weiß auch der kommunalpolitische Sprecher Bernhard Daldrup.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe – SPD und Kreissportbund im alljährlichen Austausch

„Wenig Grund zum Klagen“, hatte Frank Schott, Präsident des Kreissportbundes, im Austausch mit der SPD im Kreis Warendorf. Er freute sich, dass das Jahresgespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup, dem Kreis- und Fraktionsvorsitzenden Dennis Kocker und dem stellvertretenden Landrat Franz-Ludwig Blömker mittlerweile schon „zur guten Tradition“ geworden sei.

Ein Jahr Zeitenwende: Bernhard Daldrup blickt zurück

„Ein Jahr Zeitenwende – Deutschlands Sicherheit und Bündnisse stärken, die Ukraine weiter unterstützen“ so lauten Titel und Motto der Regierungserklärung von Olaf Scholz am Donnerstagmorgen. Vor mehr als einem Jahr hat Putin mit seinem Unterdrückungsregime einen Angriffskrieg in Europa „vom Zaun gebrochen“, so formulierte es der Kanzler damals in seiner Rede, in der er zum ersten Mal den Begriff „Zeitenwende“ benutzte. Ein Wort, das noch vielfach aufgegriffen werden sollte, sogar zum Wort des Jahres 2022 avancierte.

Termine