Weitere Informationen

WDR-Kandidatencheck

Vier Minuten lang hatte ich Zeit, um mich den Fragen des WDR-Kandidatenchecks zur Bundestagswahl zu stellen. Zumindest einen ersten Eindruck vermittelt das Video. Hier geht’s zum Video:

Der WDR-Kandidatencheck mit Bernhard Daldrup

 

Wahl-O-Mat

Noch unentschlossen? Den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt es seit 2002. Zwar sollte der Wahl-O-Mat Ihnen nicht die Entscheidung abnehmen, aber als erste Orientierung ist er dennoch zu empfehlen. Hier geht’s zur Seite:

Wahl-O-Mat

 

Bundeswahlkompass

Wo stehen Sie in der Parteienlandschaft? Hier können Sie es herausfinden:

Bundeswahlkompass

 

Strategiedebatten der Parteien

Einen ausführlichen grafischen Überblick über aktuelle Kontroversen und Strategiedebatten der verschiedenen Parteien hat die Friedrich-Ebert-Stiftung zusammengestellt:

Strategiedebatten der deutschen Parteien